
Kennzahlen | ||
---|---|---|
Bevölkerung 2021 | 276.307 | |
Veränderung seit 2016 | +2,7% | |
Beschäftigte 2021 | 99.855 | |
Veränderung seit 2016 | +6,6% | |
Arbeitslosenquote Juni 2022 | 4,8% | |
BIP 2020 | 11.626 Mio. € | |
BIP 2020 je Erwerbstätigen | 92.803 € | |
Kaufkraftkennziffer 2020 | 101,8 |
Der südhessische Kreis Groß-Gerau gehört mit seinen 14 Städten und Gemeinden zur wirtschaftlich starken Metropolregion FrankfurtRheinMain. In Rankings und Studien belegt der Kreis deutschlandweit regelmäßig vordere Plätze, wenn es um den Bereich Forschung und Entwicklung geht. Mit derzeit rund 275.000 Einwohnern und einer Steigerungsrate von 6,7% zwischen 2013 und 2018 ist der Kreis auf Sicht weiterhin Zuzugsgebiet. 80.000 Studierende in den zukunftsträchtigen MINT-Fächern der umliegenden Universitäten und Hochschulen bedeuten auch weiterhin Nachwuchs an Fachkräften.
Der Standort bietet ideale Verkehrsanbindungen durch 12 Autobahnanschlüsse und die Nähe zum Verkehrsknotenpunkt Frankfurter Kreuz (A3/ A5). Die schnelle Erreichbarkeit des unmittelbar an den Kreis grenzenden Frankfurter Flughafens sowie die Frachthäfen Gernsheim und Ginsheim- Gustavsburg unterstreichen deutlich, warum der Kreis Groß-Gerau beim Ranking der internationalen multimodalen Erreichbarkeit auf einem hervorragenden Platz 5 in Europa liegt.
„Der Kreis Groß-Gerau ist Vorreiter im Bereich Forschung und Entwicklung. Jeder sechste hessische Beschäftigte in FuE ist bei uns tätig. Und ein Viertel aller in Hessen getätigten Investitionen entfällt auf diesen Bereich. Ich meine, das sind starke Argumente für die Region.“
Thomas Will, Landrat
Kreis Groß-Gerau
Für seinen ausgezeichneten Existenzgründungsservice erhielt der Kreis schon Preise und bietet mit dem Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum Startups optimale Voraussetzungen.
Mit den beiden größten Naturschutzgebieten Hessens bildet der Kreis Groß-Gerau die „grüne Lunge“ des Rhein-Main-Gebiets. 33% Erholungsflächen befinden sich in Form von Wald, Wasser- und Auenflächen im Kreis. Auf den Flüssen paddeln, an den zahlreichen Badeseen entspannen, die Landschaft über die ausgebauten Radwege erkunden oder auf den drei 18-Loch-Plätzen golfen, alles ist hier möglich.
„Schon immer vom Zuzug zahlreicher Nationalitäten geprägt, fühlen sich Menschen aus allen Ländern hier wohl und zuhause.“
Sedef Yıldız, Integrationsbeauftragte
Kreis Groß-Gerau